Eigentlich sollte das hier ein ganz anderer Post werden – eine „strategische Neuausrichtung“. Jetzt ist es das irgendwie auch geworden. Aber ganz anders, als gedacht. Nach der Blogst-Konferenz in Hamburg
Zwei Artikel haben mich in den vergangenen Wochen beim Stöbern durch die Blogosphäre besonders beschäftigt. Das war zum einen Katjas „Beichte“ darüber, dass sie sich Instagram-Follower gekauft hat. Da war ihr
Langsam hat sie von uns Besitz ergriffen. Unseren Wohnzimmern, unseren Kleiderschränken, unserer Küche, unserer Freizeit – die Überästhetisierung. Was ich damit meine? Neulich bin ich durch Berlin Mitte spaziert und
Eigentlich sollte ich meinen Abwasch erledigen, aber meine Gedanken laufen Sturm heute Morgen. Sie haben nämlich eine Menge Gedankenfutter bekommen in letzter Zeit und all die Puzzleteile setzen sich jetzt
Ich habe da so etwas beobachtet in der letzten Zeit. In meinem Kopf und erstaunlicher Weise, als hätten wirs abgesprochen, auch bei einigen meiner HAUPTSTADT-MÄDCHEN-Blogger-Kolleginnen: Der Sprung, seinen Blog thematisch
Wir kennen sie alle, die Frage, wer da eigentlich liest, was wir liebevoll planen, schreiben, shooten und ins Netz stellen. Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin, dass die Reichweite
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK