Ich war das enfant terrible des greenbloggermeetup am gestrigen Samstag in Köln, das stand mal fest. Denn ich kam zum Treffpunkt bei Funktionschnitt mit einem to go-Becher in der Hand. Böse, böse, böse. Geht natürlich eigentlich so gar nicht. Musste aber leider sein, denn ich stand am Morgen zwischen der Wahl, die Anfahrt abzubrechen, die […]
All Posts By: kea
Das Leben der Heiteren
Die erste Sonne, die morgens ins Schlafzimmer schien, war wundervoll hell. Sie tauchte den Raum in so viel Licht, dass ich das Gefühl hatte, in mir könne kein einziges Stück Traurigkeit übrigbleiben. Ich hatte mich bemüht. Ich hatte mich bemüht, etwas zu sein, das du lieben kannst. Auch wenn mir immer klar war, dass dieser Versuch […]
Ich blogge, also bin ich?
Zwei Artikel haben mich in den vergangenen Wochen beim Stöbern durch die Blogosphäre besonders beschäftigt. Das war zum einen Katjas „Beichte“ darüber, dass sie sich Instagram-Follower gekauft hat. Da war ihr eigenes ungläubiges Erstaunen darüber, dass das kaum jemanden wirklich störte. Unter ihrem Post mehrten sich die Kommentare, die sie für ihren Mut und ihre Ehrlichkeit […]
Hier ist die Mailbox von Berlin – sprechen Sie nach dem Signalton.
Piiiiiep Hi… *räusper* Hi, ich bin’s. Entschuldige, dass ich um die Uhrzeit noch anrufe. Ich hoffe, du bist noch wach. Aber ich weiß ja, eigentlich schläfst du selten. Passt nicht zu dir. Es ist spät, ich sollte eine Mütze Schlaf bekommen für morgen, aber ich liege im Bett und dein Bild geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich […]
Der Club der lebenden Dichterinnen
*Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte. Interessante Kommentare zum Artikel findest du daher unter dem Original. Wer hat den „Club der toten Dichter“ gesehen, jenen wunderbaren Film, der mein Teenagerherz mit voller Wucht traf? Der unkonventionelle Lehrer Mr. Keating ermutigt die Schüler eines […]
Sein eigenes Buch veröffentlichen – so hab ich’s gemacht
Wer träumt nicht davon, sein eigenes Buch veröffentlichen zu können? So viele von uns haben großartige Ideen, die sie nur in ihrem Herzen spazieren tragen oder die in der Schreibtischschublade ein Dasein fristen zwischen Staubmäusen und Steuererklärung. Mein Ziel für dieses Jahr war es, den Traum vom eigenen Buch wahr zu machen und diese Woche war […]
Brombeertage
Ach, manchmal fügt sich alles im Leben auf so wunderbare Weise. Einige Monate ist es her, dass ich meinem Blog die Unterzeile „poetry & furniture“ geschenkt habe und jetzt ist die Zeit reif, sie mit Leben zu füllen. Durch meinen digitalen detox kam ich nämlich ganz automatisch wieder mehr zu mir und meinen Wurzeln zurück und […]
Niemand sieht die Welt so wie Du.
Über die in meinen Augen oft fehlenden Authentizität und Überästhetisierung der Blogosphäre hatte ich mich im letzten November auf meinem Blog ausgelassen. Um kurz darauf in genau diese Falle zu tappen. Weiß bis überbelichtet, makellos, mit einer Schicht Puderzucker. So erlebte ich diese Welt des schönen Scheins, hatte immer den Impuls, auszubrechen und verfiel dann […]
#Wag Es! Wie ich den digital Detox schaffte!
Ob es absurd ist, mit einem Artikel über die online-Abstinenz ausgerechnet an einer Blogparade teilzunehmen? Ja, vielleicht. Aber nur auf den ersten Blick. Die #WagEs-Blogparade vom female empowerment-Netzwerk Fielfalt dreht sich nämlich um eine wichtige Veränderung, die wir diesen Sommer endlich angepackt haben! Und in meinem Fall ist das: der digital Detox. Dafür bin ich in […]
Autorin auf Reisen – nachhaltige Hotels gesucht
Na sowas! Da wacht man an einem ganz gewöhnlichen Freitagmorgen auf und plötzlich küsst einen die Muse mitten auf den Mund! Unverschämtheit! Also muss die Arbeit noch ein klein wenig auf mich warten und ich nutze meinen ersten Tee des Morgens und die musikalische Begleitung von Joni Mitchell, um die Inspiration für eine neue Rubrik […]