Auf dem Weg zum Feministischen Gipfeltreffen, das anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Gunda Werner Instituts der Heinrich Böll Stiftung stattfindet, mache ich mir ehrlicher Weise ja auf dem Weg dorthin fast in den Schlüpper. Ein Event zu besuchen, auf dem ich keine Menschenseele kenne, ist für mich jedes Mal eine Herausforderung. Dieses Mal ist die […]
Browsing Category: Feminismus & Gesellschaft
Der Fluch der Sexyness
Es gibt eine gesellschaftliches, ungeschriebenes Gesetz, das ich so gerne ändern würde: Frauen müssen sexy sein. Lasst uns die kurz die Fakten nennen: Sex ist toll. Sich attraktiv und begehrenswert zu fühlen, flutet uns mit Glückshormonen und pusht das Selbstbewusstsein. Weil wir Menschen sind und trotz der großartigen Erfindung von Verhütungsmitteln den Fortpflanzungsinstinkt in uns […]
Das Jungsheft – eine Rezension.
Es hat sich was verändert, was die Pornografie betrifft, das steht mal fest. Wo die Teenager der 90-iger noch auf Softpornos auf Vox setzten mussten, in ständiger Angst, Mama und Papa könnten unterm Türschlitz das blaue Licht des nächtlich eingeschalteten Fernsehers bemerken, eroberten mit dem Internet Bilder und Filme die Computerbildschirme, die nur wenig Fragen […]
Frauen und Selbstliebe – eine Beziehung mit Zukunft!
Ich hatte es ja geahnt. Als ich die #femaleempowermentchallengeDE ersann und mir zehn Fragen für zehn Tage überlegte, die Frauen bestärken und inspirieren sollten, da ahnte ich bereits, dass die Aufgabe von Tag 2 mich umhauen würde. “Ich liebe an mir…” lautet der Satz, den es am gestrigen Challenge-Tag zu vervollständigen galt. Und nun sitze […]
Ist die Blogosphäre wirklich so apolitisch?
Sagt mal, liebe Leute – wie apolitisch ist eigentlich die Blogosphäre? Ich muss mir da mal kurz Luft machen und das wird jetzt vielleicht ein bißchen weh tun. Nach den Nachrichten aus London setze ich zwei Posts auf Instagram ab. Weil es mir ein inneres Bedürfnis ist. Und ich bin, sagen wir, mindestens irritiert, in […]
Das F Mag – eine Magazin-Rezension
*Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte. Interessante Kommentare zum Artikel findest du daher unter dem Original. Brigitte bekommt eine kleine Schwester. Das F Mag. F wie Feminismus. Können die das? Oder ist das wie Ikea und H&M, die neben ihrem billig produziertem Konsumramsch plötzlich […]
Warum mich Schönwetterfeminismus so wütend macht
*Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte. Interessante Kommentare zum Artikel findest du daher unter dem Original. Ich wollte keine bissigen Artikel mehr schreiben. Ganz fest hatte ich mir das vorgenommen. Ich wollte es bei einem positiven, bestärkendem Tonfall belassen, weil ich müde war. […]
Schon mal aus Höflichkeit geküsst?
*Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte. Interessante Kommentare zum Artikel findest du daher unter dem Original. *Triggerwarnung* Lese-Hinweis: Es geht in diesem Text nicht um Menschen, die missbrauchen. Es geht auch nicht um Victim-Blaming. Wer Nein sagt, muss gehört werden. Aber zwischen einvernehmlichem […]
Weiblich & ledig = mangelhaft?
*Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte. Interessante Kommentare zum Artikel findest du daher unter dem Original. Warum sind wir Frauen immer noch so versessen aufs Heiraten? Weil wir an Weihnachten zu oft „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ gesehen haben? Nüchtern betrachtet war die Hochzeit der […]
Gegen den Hass – Eine Buchreview
Man könnte Carolin Emcke vorwerfen, dass sie ein Buch geschrieben hat, dass nur diejenigen erreichen wird, deren Türen für ihre Argumente bereits weit offen stehen. Dass alle, die den Hass schon in Herz und Sprache tragen, von ihrem Essay unberührt bleiben. Aber das wäre zu kurz gegriffen. Denn es genügt ein Blick auf die großen […]